KSV Wollmatingen

Landesliga Ringen

KSV Wollmatingen

Landesliga Ringen

Ringen 2019

Heimkampf Tabelle KSV Wollmatingen I

Heimkampf Tabelle KSV Wollmatingen II

Wir Danken auch all unseren Sponsoren für ihre unterstützung

Aktuelles vom KSV Wollmatingen

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Auswärtssieg für KSV Wollmatingen

ASC Kappel - KSV Vöhrenbach 16:21

Einen nervenaufreibenden Abend erlebten die KSV-Ringer beim Auswärtssieg in Kappel.
Vor den finalen 75kg-Kämpfen lag man 16:15 zurück und es kam zweimal zum Duell von „Jugend gegen alten erfahrenen Vollbart-Ringer“.
Alexander Gimmnich (19) musste gegen den Kapeller Neuzugang aus Georgien Elnur Jalilov (36) im Freistil auf die Matte. Angefeuert von den Kappelern entwickelte sich sofort ein intensiver, spannender Kampf, geprägt von Beinangriffen des Wollmatingers und Kontern des Georgiers. Beide versuchten sofort den Schultersieg, der aber jeweils abgewehrt wurde. Zur Pause stand es 8:12 für Gimmnich, da ihm eine Beinschraube 4 Punkte brachte. Weiterhin mit hohem Tempo kämpfend konnte Gimmnich seine Beinangriffe durchbringen, gab aber im Bodenkampf wieder Punkte ab. Konditionell stärker platzierte Gimmnich noch einen Doppelbeinangriff in der letzten Minute (4er) und es reichte für den KSV´ler am Ende zu einem umjubelten Punktsieg gen den Georgier 16:22. / 0:2.
Diesen einen Punkt Vorsprung musste nun Vollbartträger Jannic Achilles (28) gegen den Jugendlichen Vincent Oberle (17) verteidigen. Als Freistilspezialist nicht ganz einfach und eine Herausforderung gegen einen Greco-Spezialist. Durch Armklammer und intensive Bewegung brachte Achilles den Kappeler auf die Matte und drehte ihn am Boden. Trotzdem kam Oberle auch zu einem Kopf-Hüpf-Wurf (4er) und Armzug-Punkten (4er), die Achilles aber am Boden wieder ausglich. Mit einem 4er Hüftwurf beendetet Achilles das Duell in der 5 Minute, gewann TÜ 10:27 und brachte den Auswärtssieg ungefährdet nach Hause.
Weitere Punktelieferanten für diesen Auswärtssieg waren:
57kg Fr. Jonathan Hummel unbesetzt 4 Punkte
80kg Fr, M. Bakthyari - L. Grotz, schnellster Schultersieg des Abends SS 0:2 /4 Pkt. (20sec)
96kg Fr. St. Blum - L. Wortmann, zweitschnellster Schultersieg, SS 2:8 /4 Pkt. (2 min)
130kg Gr. M. Mischlinski – F. Wagner, technisch beste Greco-Würfe PS 1:12/ 3 Pkt.
... AufklappenZuklappen

14/10/25

KSV - Wollmatingen

Kein Heimsieg für KSV-Ringer
KSV Wollmatingen – RSV Schuttertal II 15:20

Gegen die 2te Mannschaft des RSV Schuttertal konnte man Grippe-bedingt nur 9 Gewichtsklassen besetzen. Aber auch Schuttertal war nicht vollzählig, sodass nur 8 Kämpfe ausgeführt wurden. Davon konnte Wollmatingen 4 für sich entscheiden, aber einige nur knapp.
Fahim Dusti (57kg Freistil) sicherte 4 Mannschaftspunkte gegen Marvin Kürz TÜ 16:0.
Alexander Gimmnich (75kg Freistil) siegte knapp mit PS 6:5 gegen Pacsal Fehrenbacher (1MP) Auch Mori Bakthyari (80kg Freistil) siegte nach Punkten 14:1 gegen Tom Himmelsbach (3MP). Dazu kamen noch der Punktsieg 10:0 von Maurice Mischlinski (130kg Greco) gegen Max Meier (3MP). Mit den 4 MP von Steffen Blum im unbesetzten 98kg Freistil kam man auf gute 15 Punkte. Leider gewannen die Schuttertaler die Greco-Kämpfe alle auf Schulter und hatten dadurch 20 Punkte auf dem Konto.
... AufklappenZuklappen

09/10/25

KSV - Wollmatingen

‼️Doppelter Heimsieg ‼️

KSV Wollmatingen – KSV Tennenbronn II 23:9
KSV Wollmatingen – ASV Altenheim 17:13

Gegen den Tabellen-Letzten KSV Tennenbronn gewann man überzeugend mit 23:9. Bis zur Pause sah es danach aber nicht aus. Fahim Dusti (57kg Freistil) hatte mit Lewis Keysan mehr Mühe als gedacht. Die ersten 2 Punkte gingen auch an den Tennenbronner. Danach ging Dusti konzentrierter zu Werke und schaffte sich bis zur Pause ein 9:4 Punktepolster. Keysan kam zwar nochmal heran, aber es reichte zum Punktsieg für Dusti mit 14: 6. (3:0 Mannschaft).
Maurice Mischlinski zeigte keine Schwäche und legte Luis Hils mit einem Kopf-Hüftwurf auf die Schulter und siegte schnell und souverän. SS 4:0 (7:0 Mannschaft).
Jonathan Hummel (61kg Greco) war als Leichtgewicht für Linus Fichter ein einfacher Sparringspartner. Hummel hielt gut dagegen und es ging mit 2:12 in die Pause. Danach machte Fichter aber kurzen Prozess und drehte in Bodenlage bis zum TÜ 2:18. (7:4 Mannschaft).
Eigentlich ringt Steffen Blum ja 80-86kg Freistil, nur diese Saison muss er die 98kg-Lücke schliessen. Mit den schweren Gegnern hat Blum aber so seine Mühe und die Kämpfe dauern länger, bis er in Schwung kommt. Gegen den erfahrenen Thorsten Götz kam er nur einmal zum Beinangriff und wurde sonst gut blockiert. Bei seinem zweiten Diagonal-Beinangriff wurde er von Götz gekontert und anschliessend geschultert.
Das dämpfte die Stimmung im Wollmatinger Anhang erheblich. Immerhin konnte Ramin Amiri (66kg Freistil) mit seiner Routine Linus Fichter in einem engen Kampf mit PS 6:2 schlagen und holte 2 Punkte zur Pausenführung von 9:8.
Aber schon nach dem 86kg Greco Kampf von Neuzugang Marcel Bayerke gegen Daniel Hutup war die Stimmung wieder on Top. Bayerke brachte seinen Gegner in Bodenlage und drehte ihn nach belieben bis zum TÜ 15:0. Samuel Fischer (71kg Greco) kämpfte taktisch gegen David Langenbacher. Der Tennenbronner fand keine Mittel gegen Fischer. Beide neutralisierten sich und so gewann Langenbacher den Kampf knapp mit 3:3 für letzte Wertung. Morteza Bakthyarie (80kg Freistil) nahm unbesetzt 4 Punkte für die Mannschaft entgegen. Mit 17:9 war jetzt schon ein Unentschieden fixiert.
Daher liess es Alexander Gimmnich (75kg Freistil) gegen Matteo Lehmann ruhig angehen. Bis zur Pause wurde er wegen Passivität verwarnt, aber auch Blau wollte noch nichts riskieren. So ging es mit 0:1 in die 2te Kampfphase. Den ersten Beinangriff nutze Gimmnich gleich zur Beinschraube und ging mit 6:1 in Führung. Konditionell auf der Höhe gelang dem Wollmatinger noch ein Doppelbeinangriff mit Doppelschraube in der letzten Minute und er gewann mit PS 13:1.
Im letzten Kampf 75kg Greco ging es nur noch um Ehre, trotzdem wurde 6 min lang ein intensiver und unterhaltsamer Kampf um jeden Punkt geführt. Achilles ging mit einem Armzug in Führung, aber Blau hielt immer dagegen und versuchte ihn auf die Schulter zu legen. Zur Pause stand es13:6 für den KSV´ler. Nach der Pause dominierte Achilles, aber nicht jeder Wurf klappte so gut, wie geplant. Nach 6 min harten Kampfs gewann er mit PS 22:9.
Der Endstand von 23:9 war hart erarbeitet und hochverdient.

KSV Wollmatingen – ASV Altenheim 17:13

Beim Tabellen-Ersten ASV Altenheim dauerte es bis zum letzten Kampf, bis der Sieg lautstark gefeiert werden konnte. Vor den beiden letzten Kämpfen stand es 13:13. Jeweils 4 Kämpfe konnten beide Mannschaften bis dahin für sich entscheiden. Für Wollmatingen punkteten:
57kg Freistil Fahim Dusti unb. 4 Pkt
71kg Greco Samuel Fischer PS 4:2 / 1 Pkt
80kg Morteza Baktyari TÜ 16:0 / 4 Pkt
98kg Freistil Steffen Blum SS 2:2 / 4 Pkt
Als stärkerer Freistil-Ringer trat Jannic Achilles gegen Patrick Junker, den Punktegaranten von Altenheim, im 75kg Freistil an. Kurz vor Ende nach einem intensiven und lautstark unterstützten Kampf, führte Achilles noch mit 6:3. Aber Junker gelang noch ein Wurf, für den er 4 Punkte bekam. Damit gewann Junker knapp mit 6:7 und Altenheim führte mit einem Punkt. Nun musste Alexander Gimmnich zeigen, dass er auch Greco-Ringen kann. Gegen Arijan Rama ging es auch gleich intensiv in die Armklammer und typischen Greco-Griffe. Den ersten Armzug setzte Rama an und bekam trotz schlechter Durchführung 2 Punkte zugesprochen. Beim zweiten Armzugversuch von Rama blockte Gimmnich, zog Rama auf die Matte und vollendete mit einer Schulterlage zum 4:0 Sieg.
... AufklappenZuklappen

Kein Fortune bei den Aufsteigern aus Frankreich
KSV Wollmatingen verliert bei SGE Moosch 22:10

Mit zwei Ausfällen war das Handicap für die Mannschaft schon sehr gross.
So reiste man mit einem 9 Kader an und die leichten Gewichtsklassen von 57kg bis 75 kg gewannen alle die Franzosen. Die schweren Gewichtsklassen 80-130kg wurden zwar vom KSV gewonnen, aber nur knapp und nicht mit voller Punktzahl. Damit liegt man jetzt punktgleich mit 5 weiteren Vereinen an 7. Stelle in der Tabelle. Es bleibt also spannend und die endgültige Platzierung wird bei den kommenden Heimkämpfen entschieden.
... AufklappenZuklappen

Weitere anzeigen
Besucheranzahl insgesamt: 95565