

Ringen 2019

KSV Jugend
Klicken zum vergrößern
Wir Danken auch all unseren Sponsoren für ihre unterstützung
Aktuelles vom KSV Wollmatingen
24/11/25
Wollmatingen verliert knapp in Tennenbronn
KSV Tennenbronn II - KSV Wollmatingen 17:15
Insgesamt 5 Kämpfe konnte die Wollmatinger für sich entscheiden. Gegen die stark aufgestellten Tennenbronner Regionalliga-Reserve holten die Freistiler Blum (86kg), Gimmnich (75kg) und Achilles (71kg) 10 Punkte (4/4/2). Die Greco-Spezialisten Mischlinski und Fischer brachten noch 5 (4/1) dazu. Die niedrigen Punktsiege reichten aber schlussendlich nicht für einen Sieg, da die 2 Punktsiege der Tennenbronner je einen Punkt höher waren. ... AufklappenZuklappen
17/11/25
KSV Wollmatingen verliert knapp gegen Tabellenführer SGE Moosch
5 Kämpfe konnten die Wollmatinger für sich entscheiden, doch einige nur knapp, sodass die Franzosen aus Moosch 3 Zähler mehr ansammelten und gewannen.
Für den KSV punktete Samuel Fischer (71kg Freistil) mit einem ungefährdeten TÜ 15:0. Als Greco-Spezialist zwang er Nihat Delioglu mit einem gekonnten Armzug auf die Matte und beherrschte seinen Gegner weiter in Bodenlage bis zum Sieg.
Marcel Bajerke (80kg Greco) steuerte einen 2 Punkte-Sieg bei. Gegen Johann Welker hatte er aber auch einen sperrigen Gegner, der erst in der letzten Minute auf Punktejagd ging und ein besseres Ergebnis verhinderte.
Noch schwieriger war es für Steffen Blum gegen den starken Alperen Yldrim. Trotz guter Beinangriffe blockierte der Franzose geschickt und Blum musste Kontergriffe abwehren. Nur einmal kam sein Beinangriff durch und es gab 2 Punkte. Mit einem 1-Punktesieg war Blum sichtlich zufrieden.
Marco Boxler (98kg Greco) imponierte dem 10 kg leichteren Julien Hodino derart, dass er sich fast kampflos auf die Schulter legen lie?. 4 Punkte für die Mannschaft.
Dagegen hatte es Morteza Bakhtyari (130kg Freistil) mit dem 20kg schwereren Bünyamin Satimis zu tun. Die üblichen Doppelbeinangriffe konterte der Franzose durch Überwurf für sich und der Wollmatinger musste vorsichtiger vorgehen. Es entspann sich ein lebhafter Kampf über 6 min den Mori schlussendlich 14:8 gewann und noch 2 Punkte für die Mannschaft holte.
KSV Wollmatingen – SGE Moosch 13:16
Die Schülermannschaft des KSV Wollmatingen verlor gegen den Tabellen-Ersten Baienfurt II mit 12:20.
Aber gegen den Tabellen-Letzten KSV Taiserdorf II setzen sie sich mit 20:12 durch. ... AufklappenZuklappen
03/11/25
Doppelter Heimsieg 💪🏼
KSV Wollmatingen – KSV Hofstetten II 17:15
KSV Wollmatingen – KSV Vöhrenbach 22:7
Mit einer taktischen guten Rückrundenaufstellung und guten Mannschaftsleistung siegte der KSV gleich zweimal hintereinander und festigt damit seinen 4 Ligaplatz.
Gegen den KSV Hofstetten wurden 5 Siege errungen, 3 im Greco und 2 im Freistil. Herausragend war der TÜ-15:0-Sieg von Neuzugang Marcel Bayerke (80kg Gr) mit wichtigen 4 Punkten. Samuel Fischer (75kg Gr) holte sicher 3 Punkte und auch Maurice Mischlinski (98kg Gr) steuerte 2 Punkte bei. Für die Freistiler waren Fahim Dusti (61kg Fr) und Jannic Achilles (71kgFr) die Punktegaranten (je 4). Morteza Bakthyari (86kgFr) und Steffen Blum (130kg Fr.) hatten schwer zu Kämpfen in der höheren Gewichtsklasse, hielten den Punktverlust aber klein, sodass es zu einem knappen Mannschaftsieg reichte.
Gegen den KSV Vöhrenbach lief es mit der Rückrundenaufstellung noch besser. Die Freistilringer brachten 4 Siege und die Greco Ringer 2 für den Mannschaftssieg ein. Erwähnenswert sind hier die ersten 2 erkämpften Punkte von Jonathan Hummel (57kg Gr) gegen Omar Zakaria. Aber auch Samuel Fischer (75kgGr) der stoisch kontrolliert gegen seinen leichteren Gegner Denis Agar rang. Dieser wollte unbedingt punkten, wurde mehrmals verwarnt und noch in der letzten Minute wegen unsportlichen Verhaltens disqualifiziert.
Bei den Freistiler war der TÜ-Sieg von Steffen Blum auf 130kg Freistil gegen einen 15kg schwereren Christian Fehrenbacher hart erkämpft. Fahim Dusti (61kg Fr) Jannic Achilles (71kgFr) und Alexander Gimmnich (75kg Fr) hatten keine Probleme weitere 12 Punkte zu holen. Zur geschlossenen Mannschaftsleistung gehört aber auch die Punkteringer des Gegners nicht punkten zu lassen.
Das erledigten Mischlinski / Bajerke und Bakhtyari hervorragend. Maurice Mischlinski (98kgGr) beherrschte Simon Zwirner und liess nur einen PS 2:3 zu. Auch Marcel Bajerke (80kg Gr) zeichnete sich aus, indem er den starken Lorenzo Voppichler nicht punkten liess, und es nur ein PS 0:2 wurde. Morteza Bakthyari (86kgFr) hielt sich auch an die taktische Vorgabe und neutralisierte Simon Günter. Dieser konnte keine technischen Punkte erzielen. ... AufklappenZuklappen
30/10/25
KSV Wollmatingen verliert Derby
RG Eiche-Allensbach II - KSV Wollmatingen 23:14
Mit zwei Ringern aus der 1. Mannschaft in der Aufstellung, war klar, wer dieses Derby gewinnen wollte. Gegen Fahim Dusti (57kg Freistil) trat Alexander Tonn in den Ring, und gewann auf Schulter noch vor der Pause. Auch auf 98kg war gegen Steffen Blum Dominik Stadler gesetzt. Auch wenn das Ergebnis PS 12:2 (3:0) noch wegen Doppelstart gestrichen wurde, war der psyschologische Effekt enorm, wenn deine Punkteringer schon in den ersten Kämpfen ausgehebelt werden.
Gegen Mischelinski (130kgGreco) ging der fast 25kg leichtere Nicolai Rothemund in den Ring und versuchte durch aggressives Anrennen Aktivität vorzutäuschen. Mischelinski blieb ruhig und wartete bis kurz vor Pause mit seinem Suplex -Wurf. Aus der Bodenlage konnte sich Rothemund noch befreien, aber keine weitere Wertung vor der Pause erzielen. Nach der Pause wurde der Allensbacher wegen Passivität verwarnt und musste in Bodenlage. Das nutzte Mischelinski zu weiteren technischen Punkten mittels Durchdreher. Es bliebt bei einem Punktsieg PS 3:7 für den Wollmatinger und den ersten 2 Mannschaftspunkten.
Weitere Punkte für den KSV erkämpften unsere 75kg-Spezialisten Gimmnich und Achilles. Um den Punktestand wenigstens zweistellig zu machen, kämpften Beide kompromisslos auf Sieg.
Alexander Gimmnich brachte Robin Bader als erstes auf die Matte und griff eine Beinschraube zur 0:6 Führung. Bader konterte nach einem Take-down mit 5 Durchdrehern, bis der Wollmatinger sich befreien konnte. Zur Pause stand es 12:7 für Allensbach. Nach der Pause ging das Punktesammeln weiter. Bader legte wieder mit Durchdrehern vor (+6) und Gimmnich konterte mit Beinschraube. Bis auf 20:12 konnte Bader erhöhen, bis sich Gimmnich in einen Beinschraubenrausch eindrehte. 12 Umdrehungen am Stück sicherten ihm den TÜ-Sieg 20:36 und 4 Mannschaftspunkte.
Jannnic Achilles hatte weniger Mühe mit David Weber. Nach einem Take-Down und 2 Durchdrehern griff er um, und drückte Weber auf die Schulter. Nochmal 4 Punkte für das Mannschaftskonto. Zum Schluss stand es 26:10 für Eiche-Allensbach.
Da Dominik Stadler auch in der 1 Mannschaft am Abend startete, wurde sein Ergebnis nachträglich gestrichen (-3) und Steffen Blum bekam 4 Punkte. Endstand 23:14. ... AufklappenZuklappen







