

Ringen 2019

KSV Jugend
Klicken zum vergrößern
Wir Danken auch all unseren Sponsoren für ihre unterstützung
Aktuelles vom KSV Wollmatingen
KSV - Wollmatingen ist hier: Wollmatinger Dorffest.
31/08/23
Am Freitagabend is es soweit das Wollmatinger Dorffest startet wieder.
Wir freuen uns drauf mit euch zu feiern und das ganze Wochenende mit unseren leckeren STRUBEDE und Reichenauer Wein zu verköstigen. ... AufklappenZuklappen
12/05/23
Für ein Miteinander und gemeinsamen Spaß am Sport haben wir uns zusammen mit dem Team der DJK die Aufgabe gestellt, unsere beiden Jugendteams zu unterstützen. Wir organisierten ein gemeinsames Training, bei dem beide Mannschaften ihre jeweilige Sportart ausüben konnten.
So konnten unsere Jugendlichen ihr Gefühl für den Ball und die damit nötige Technik verbessern und erlernen, während die Fußballer der DJK Konstanz e.V. die Ringermatte kennenlernen und die dafür nötigen Bewegungen und Techniken erleben konnten.
Von den Trainern sowie von den Sportlern beider Teams wurde das gemeinsame Training als sehr bereichernd, lustig und gelungen empfunden. Wir sind sicher, dass dies nicht das letzte Mal war, dass wir eine derartige Zusammenarbeit durchführen werden. ... AufklappenZuklappen
11/05/23
Jugendturniere 2023
Die Jugend von uns blieb das Frühjahr über nicht untätig und sammelte tapfer Medaillen und Wettkampferfahrung auf mehreren Turnieren.
Samuel, Elija, Jonathan und Thiago krönten sich mit dem verdienten Erfolg.
Auch unsere kleinsten Gespin und Leon gaben ihr Debüt auf der Matte und werden uns in Zukunft mit atemberaubendem Kampf das Mitfiebern nicht nehmen lassen. ... AufklappenZuklappen
26/09/22
Nachwuchs punktet für KSV Wollmatingen
Trotz hoher Motivation wurde der KSV auswärts niedergerungen.
Es gab Spannende Kämpfe und ein ausgeglichenes Ergebnis bis zur Pause: 6:5 für ASV Vörstetten.
Aber nach der Pause ging nicht mehr viel für den KSV. Dienstbedingt starteten sie nur mit 9 Mann und mussten eine Klasse unbesetzt lassen.
57 kg Freistil: Samuel Fischer nimmt unbesetzt 4 Punkte mit.
130kg Griech-röm.:Maurice Mischlinski rang gegen den routinierten David Ovsjanikov, der ihn müde kämpfte und gegen Ende technische Wertungen bekam zum 9:1 Sieg.
61kg Griech-röm.:Jugendringer Philipp Gimmnich (61kg griech.röm.) begann stark gegen David Krieger mit 3x2er Wertungen sodass er zur Pause 0:6 führte. Nach der Pause gelang Krieger aber ein 4er-Hüftwurf und noch 2 Dreher am Boden. Konditionstark punktete Philipp Gimmnich aber in der letzen Minute noch mit 2x 2er-Wertungen und holte 1 Pkt für die Mannschaft, PS 8:10.
98kg Freistil: Aus taktischen Gründen rang Steffen Blum auf 98 kg Freistil gegen Alexander Weiss.
Man wollte dem bekannten Punktelieferant Krasimir Krastanov der Vörstetter auf 75kg Freistil aus dem Wegegehen. Steffen Blum versuchte alles um an die Beine von Weiss zu kommen, doch der setzte seinen Grössen- und Gewichtsvorteil geschickt ein und punktete im Gegenzug. Zur Pause stand es 8:0 für Rot. Nach der Pause gelang Steffen Blum bei schwindenden Kräften seines Gegners noch ein Wertungspunkt. Da sein Gegner zu passiv war verwarnte ihn der französische Wertungsrichter: 2x passiv gegen Rot. Endstand PS 8:2.
66kg Freistil: Auch diesmal musste Jugendringer Alexander Gimmnich eine Gewichtsklasse höher ringen und bekam es mit dem erfahrenen Selimchan Jangubaev zu tun. Da es nach 4 min 12:2 stand, sah alles sah nach einem klaren Punktsieg für Rot aus. Bis Alexander Gimmnich nach einem Herauswinden aus einem Griff in Oberlage kam und sich unter den Anfeuerungen des KSV-Anhangs in eine Beinschraube beim Gegner verbiss. Nach 4 Drehungen verkürzte er auf 12:11.
86kg Griech-röm.: Neu-KSVer Kushtrim Karaqi konnte gegen Vojtech Benedek seine verbessertes Standing zeigen. Dem Trainer der Vörstetter gelangen nur 1er Wertungen bis zur Pause. Da Kushi aber zu passiv war, bekam er 2 Verwarnungen. Schlussendlich siegte Rot TÜ mit 15:0.
71 kg: Julian Bahm durfte sich mit dem deutschen Meister der A-Jugend Andreas Truschakov messen. Nach einer Passivitätsverwarnung musste Bahm in die Unterlage, konnte sich aber nach einem Dreher befreien und selber punkten. Danach dominierte aber Truschakov mit 4er-Würfen den Kampf bis zum TÜ 23:3.
80kg Freistil: Bei seinem Debüt für den KSV wurde Eric Weinhold von Lukas Erschig schnell geschultert, SS 4:0.
75kg Freistil: unbesetzt, Krasimir Krastanov; KL 4:0
75 kg Griech-röm.: im letzten Kampf des Abend holte Karsten Kudermann in einem engen Kampf noch einen Mannschaftspunkt. PS 2:3 ... AufklappenZuklappen