

Ringen 2019

KSV Jugend
Klicken zum vergrößern
Wir Danken auch all unseren Sponsoren für ihre unterstützung
Aktuelles vom KSV Wollmatingen
KSV - Wollmatingen ist hier: KSV - Wollmatingen.
14/10/25
Kein Heimsieg für KSV-Ringer
KSV Wollmatingen – RSV Schuttertal II 15:20
Gegen die 2te Mannschaft des RSV Schuttertal konnte man Grippe-bedingt nur 9 Gewichtsklassen besetzen. Aber auch Schuttertal war nicht vollzählig, sodass nur 8 Kämpfe ausgeführt wurden. Davon konnte Wollmatingen 4 für sich entscheiden, aber einige nur knapp.
Fahim Dusti (57kg Freistil) sicherte 4 Mannschaftspunkte gegen Marvin Kürz TÜ 16:0.
Alexander Gimmnich (75kg Freistil) siegte knapp mit PS 6:5 gegen Pacsal Fehrenbacher (1MP) Auch Mori Bakthyari (80kg Freistil) siegte nach Punkten 14:1 gegen Tom Himmelsbach (3MP). Dazu kamen noch der Punktsieg 10:0 von Maurice Mischlinski (130kg Greco) gegen Max Meier (3MP). Mit den 4 MP von Steffen Blum im unbesetzten 98kg Freistil kam man auf gute 15 Punkte. Leider gewannen die Schuttertaler die Greco-Kämpfe alle auf Schulter und hatten dadurch 20 Punkte auf dem Konto. ... AufklappenZuklappen
KSV - Wollmatingen ist hier: Wollmatinger Halle.
09/10/25
‼️Doppelter Heimsieg ‼️
KSV Wollmatingen – KSV Tennenbronn II 23:9
KSV Wollmatingen – ASV Altenheim 17:13
Gegen den Tabellen-Letzten KSV Tennenbronn gewann man überzeugend mit 23:9. Bis zur Pause sah es danach aber nicht aus. Fahim Dusti (57kg Freistil) hatte mit Lewis Keysan mehr Mühe als gedacht. Die ersten 2 Punkte gingen auch an den Tennenbronner. Danach ging Dusti konzentrierter zu Werke und schaffte sich bis zur Pause ein 9:4 Punktepolster. Keysan kam zwar nochmal heran, aber es reichte zum Punktsieg für Dusti mit 14: 6. (3:0 Mannschaft).
Maurice Mischlinski zeigte keine Schwäche und legte Luis Hils mit einem Kopf-Hüftwurf auf die Schulter und siegte schnell und souverän. SS 4:0 (7:0 Mannschaft).
Jonathan Hummel (61kg Greco) war als Leichtgewicht für Linus Fichter ein einfacher Sparringspartner. Hummel hielt gut dagegen und es ging mit 2:12 in die Pause. Danach machte Fichter aber kurzen Prozess und drehte in Bodenlage bis zum TÜ 2:18. (7:4 Mannschaft).
Eigentlich ringt Steffen Blum ja 80-86kg Freistil, nur diese Saison muss er die 98kg-Lücke schliessen. Mit den schweren Gegnern hat Blum aber so seine Mühe und die Kämpfe dauern länger, bis er in Schwung kommt. Gegen den erfahrenen Thorsten Götz kam er nur einmal zum Beinangriff und wurde sonst gut blockiert. Bei seinem zweiten Diagonal-Beinangriff wurde er von Götz gekontert und anschliessend geschultert.
Das dämpfte die Stimmung im Wollmatinger Anhang erheblich. Immerhin konnte Ramin Amiri (66kg Freistil) mit seiner Routine Linus Fichter in einem engen Kampf mit PS 6:2 schlagen und holte 2 Punkte zur Pausenführung von 9:8.
Aber schon nach dem 86kg Greco Kampf von Neuzugang Marcel Bayerke gegen Daniel Hutup war die Stimmung wieder on Top. Bayerke brachte seinen Gegner in Bodenlage und drehte ihn nach belieben bis zum TÜ 15:0. Samuel Fischer (71kg Greco) kämpfte taktisch gegen David Langenbacher. Der Tennenbronner fand keine Mittel gegen Fischer. Beide neutralisierten sich und so gewann Langenbacher den Kampf knapp mit 3:3 für letzte Wertung. Morteza Bakthyarie (80kg Freistil) nahm unbesetzt 4 Punkte für die Mannschaft entgegen. Mit 17:9 war jetzt schon ein Unentschieden fixiert.
Daher liess es Alexander Gimmnich (75kg Freistil) gegen Matteo Lehmann ruhig angehen. Bis zur Pause wurde er wegen Passivität verwarnt, aber auch Blau wollte noch nichts riskieren. So ging es mit 0:1 in die 2te Kampfphase. Den ersten Beinangriff nutze Gimmnich gleich zur Beinschraube und ging mit 6:1 in Führung. Konditionell auf der Höhe gelang dem Wollmatinger noch ein Doppelbeinangriff mit Doppelschraube in der letzten Minute und er gewann mit PS 13:1.
Im letzten Kampf 75kg Greco ging es nur noch um Ehre, trotzdem wurde 6 min lang ein intensiver und unterhaltsamer Kampf um jeden Punkt geführt. Achilles ging mit einem Armzug in Führung, aber Blau hielt immer dagegen und versuchte ihn auf die Schulter zu legen. Zur Pause stand es13:6 für den KSV´ler. Nach der Pause dominierte Achilles, aber nicht jeder Wurf klappte so gut, wie geplant. Nach 6 min harten Kampfs gewann er mit PS 22:9.
Der Endstand von 23:9 war hart erarbeitet und hochverdient.
KSV Wollmatingen – ASV Altenheim 17:13
Beim Tabellen-Ersten ASV Altenheim dauerte es bis zum letzten Kampf, bis der Sieg lautstark gefeiert werden konnte. Vor den beiden letzten Kämpfen stand es 13:13. Jeweils 4 Kämpfe konnten beide Mannschaften bis dahin für sich entscheiden. Für Wollmatingen punkteten:
57kg Freistil Fahim Dusti unb. 4 Pkt
71kg Greco Samuel Fischer PS 4:2 / 1 Pkt
80kg Morteza Baktyari TÜ 16:0 / 4 Pkt
98kg Freistil Steffen Blum SS 2:2 / 4 Pkt
Als stärkerer Freistil-Ringer trat Jannic Achilles gegen Patrick Junker, den Punktegaranten von Altenheim, im 75kg Freistil an. Kurz vor Ende nach einem intensiven und lautstark unterstützten Kampf, führte Achilles noch mit 6:3. Aber Junker gelang noch ein Wurf, für den er 4 Punkte bekam. Damit gewann Junker knapp mit 6:7 und Altenheim führte mit einem Punkt. Nun musste Alexander Gimmnich zeigen, dass er auch Greco-Ringen kann. Gegen Arijan Rama ging es auch gleich intensiv in die Armklammer und typischen Greco-Griffe. Den ersten Armzug setzte Rama an und bekam trotz schlechter Durchführung 2 Punkte zugesprochen. Beim zweiten Armzugversuch von Rama blockte Gimmnich, zog Rama auf die Matte und vollendete mit einer Schulterlage zum 4:0 Sieg. ... AufklappenZuklappen
29/09/25
Kein Fortune bei den Aufsteigern aus Frankreich
KSV Wollmatingen verliert bei SGE Moosch 22:10
Mit zwei Ausfällen war das Handicap für die Mannschaft schon sehr gross.
So reiste man mit einem 9 Kader an und die leichten Gewichtsklassen von 57kg bis 75 kg gewannen alle die Franzosen. Die schweren Gewichtsklassen 80-130kg wurden zwar vom KSV gewonnen, aber nur knapp und nicht mit voller Punktzahl. Damit liegt man jetzt punktgleich mit 5 weiteren Vereinen an 7. Stelle in der Tabelle. Es bleibt also spannend und die endgültige Platzierung wird bei den kommenden Heimkämpfen entschieden. ... AufklappenZuklappen
KSV - Wollmatingen ist hier: KSV - Wollmatingen.
23/09/25
Knapper Heimsieg für KSV-Ringer
KSV Wollmatingen - Weitenau-Wieslet II 17:16
Starke Mannschaftsleistung mit grippegeschwächtem Kader
Mit einem starken Kader wollte man den Weitenauern entgegentreten, aber ein Grippe-Virus verhinderte die Teilnahme von Janick Achilles auf 75kg Greco. Da Philipp Gimmnich sich für 71kg/Greco präpariert hatte, musste Samuel Fischer die Position von Achilles übernehmen.
Um zu gewinnen, musste also von der Mannschaft ein gutes Punktepolster für die letzten schwierigen Kämpfe geschaffen werden. Das gelang gut, denn bis zur Pause hatte man 4 von 5 Kämpfen gewonnen und führte 13:4.
Auf 57kg Freistil hatte Fahim Dusti keinen Gegner und nahm 4 Punkte dankend an. Auch Routinier Maurice Mischlinski konnte gegen seinen 15kg leichteren Gegner Benny Vogt punkten. In Bodenlage konnte er ihn 2x drehen und siegte mit PS 5:2.
Jonathan Hummel konnte zwar am Anfang die Wurfversuche von Jonas Vogt abwehren, war aber in Bodenlage für den erfahrenen Ringer leicht zu drehen. Der Weitenauer sammelte Punkt um Punkt am Boden und gewann mit einem abschliessenden 4er Wurf TÜ 0:18.
Gegen Steffen Blum (98kg Freistil) war der fast gleichschwere Chancey Schneider am Start. Die ersten drei Beinangriffe von Blum konnte er noch abwehren, aber den Achselwurf zum Touch nicht mehr. SS 10:0. Wieder 4 Punkte für die Mannschaft.
Für die 66kg Freistil war für Wollmatingen der Routinier Ramin Amiri aufgestellt, mit 37 Jahren der älteste Teilnehmer des Abends. Gegen den viel Jüngeren Hannes Neumann zeiget er seine Schnelligkeit und Cleverness. Neumann suchte den schnellen Schultersieg, kam aber nicht durch. Bei einer Kopfklammer verletzte er Amiri am Ohr. Nach dem Verarzten ging es weiter mit Angriffen von Blau. Nur abwartend wurde Amiri dann wegen Passivität verwarnt. Sofort ging Amiri an die Beine von Neumann und überraschte ihn sehenswert. Er kam damit durch und holte weitere Punkte. Zur Pause stand es schon 6:0 für Ihn. Neumann kam auch nach der Pause nicht an die Beine von Amiri und schob ihn nur einmal über den Mattenrand. Gegen Ende punktete Amiri noch weiter mit Doppelbeinangriffen und erhöhte auf 12:1, zum Sieg mit 3 wichtigen Mannschaftspunkten.
Dieses 9-Punktepolster sollte helfen, den Heimkampf zu gewinnen. Die stärksten Kämpfer von Weitenau kamen ja noch.
Nach der Pause war Marcel Bayerke auf 86kg /Greco aufgestellt. Ein ehemaliger KSV-Jugendringer, der wieder mit Training angefangen hat. Mit Thomas Bachmann hatte er keinen leichten Gegner. Mehrmals versuchte Bayerke einen Armzug anzusetzen, was aber nicht gelang. Dafür konterte Blau mit einem 4er Hüftwurf und ging 1:6 in Führung. Nach der Pause ging es taktischer weiter und der Wollmatinger versuchte das Ergebnis zu halten. Nach einer Passivität und Bodenlage für Rot, kam Bachmann noch auf 9 Punkte. Es blieb aber ein 0:3-Punktsieg.
Philipp Gimmnich hatte Gewicht gemacht für die 71kg /Greco. Gegen den langen Nico Müller fing es auch gut an. Die erste Passivitätsverwarnung an Blau nutzte Gimmnich am Boden für einen Dreher und ging mit 3:0 in Führung. Leider lief er noch vor der Pause in einen Kopfzug von Müller und wurde touch gelegt. SS 3:4. Schon 7 Punkte weg vom 9-Polster.
Aber Mori Bakhtyari hatte auf 80kg/Freistil mit dem Jugendlichen Gabriel Fazekas einen leichten Gegner. Er brachte ihn in Bodenlage und drehte gleich 2 mal zur 6:0 Führung. Den nächsten ungestümen Beinangriff von Fazekas konterte Mori durch Überwurf und legte den Weitenauer auf die Schulter. SS 10:0 und 4 Punkte für die Mannschaftswertung. Dieses 6-Punktepolster musste für den Sieg reichen.
Aber mit dem Franzosen Axel Graff hatten die Weitenauer einen ihrer stärksten Freistiler auf 75kg gestellt. Alexander Gimmnich bekam vom Trainer die Vorgabe nicht mehr als 1 Punkt abzugeben. Daher entwickelte sich ein eher passiver Kampf, der wenig spektakuläre Beinangriffe zeigte. Der Wollmatinger blockte und klammerte, sodass Graff nicht durchkam. Die ersten Passiv-Verwarnungen bekam Graff und es ging 1:0 für Rot in die Pause. Danach wurde Gimmnich 2 x passiv verwarnt und es stand 1:1. Erst in der 5 Minute gelang Graff ein Angriff und er bekam eine 2-Wertung. Nach 6 langen Minuten stand der 1:3 Punktsieg für Weitenau fest, wurde aber nur von den Wollmatingern überschwenglich bejubelt. Es reichte zum Mannschaftsieg mit einem Punkt mehr.
Samuel Fischer konnte also unbeschwert in den 75kg Greco Kampf gegen Nico Streule gehen. Dieser war aber etwas ungestüm und verletzte Fischer schon bei den ersten Kontakten an der Nase, sodass Blut auf der Matte war. Nach einer kurzen Verletzungspause ging Blau sofort an den Körper und brachte Fischer auf die Matte. Nach einen weiteren Kopf-Hüftwurf lag Fischer in Touch-Position, aber es wurde wegen Blut abgepfiffen. Da der Mannschaftskampf entschieden war, gab Fischer auf. AS 0:6. ... AufklappenZuklappen